Einfach so als kleine Ergänzung meiner Seite, finden Sie
hier auch eine Möglichkeit, den BMI zu berechnen. Der BMI (Body-Mass-Index)
ist ein aus dem Verhältnis Größe/Körpergewicht errechneter Wert aus dem
sich ein Richtwert ergibt der aussagt ob das Gewicht im Normalbereich
liegt. Das Gewicht wird als Normalgewicht bezeichnet wenn der BMI bei
Männern zwischen 20 und 25 und bei Frauen zwischen 19 und 24 liegt. Diese
Werte gelten aber auch nur für Erwachsene, bei Kindern, Jugendlichen und
älteren Menschen stimmen die Grenzen so nicht mehr ganz genau.
Der BMI ist sicherlich nicht die allein gültige Aussage ob jemand „zu
dick“ oder „zu dünn“ ist da er nicht auf die speziellen Eigenheiten eines
jeden Menschen eingeht. So hat ein Mensch der kräftiger gebaut ist
sicherlich einen höheren „normalen“ BMI als ein Mensch der vom Knochenbau
her „schmal wie ein Handtuch“ ist. Auch errechnet der BMI nur das
Verhältnis der Körpermasse, es wird dabei nicht berücksichtigt wie viel
Fett und wie viel Muskelmasse vorhanden ist. Wenn man bei seiner eigenen
Messung aber diese Eigenheiten ehrlich bedenkt so ist der Wert durchaus
ein Hinweis ob das Gewicht stimmt.
Da bei Kindern und Jugendlichen die normale Verteilung der Verhältnisse
Fett- und Muskelmasse nach Geschlecht und Alter stark schwankt muss bei
der Berechnung eines Aussagefähigen BMI unbedingt das Alter und Geschlecht
berücksichtigt werden. Außerdem ist der Normalbereich des BMI Wertes je
nach Alter unterschiedlich hoch. So liegt zum Beispiel ein Junge mit zwei
Jahren mit einem BMI von 18 an der obersten Grenze zwischen Normalgewicht
und Übergewicht. Ein vierjähriger Junge mit einem BMI von 18 ist deutlich
im Bereich des Übergewichtes, ein Junge mit sechs Jahren liegt dann bei
einem BMI von 18 wieder an der Grenze vom Normal- zum Übergewicht und ein
zehnjähriger Junge mit einem BMI von 18 ist deutlich unter der Grenze zum
Übergewicht im Normalbereich.
Wir kontrollieren das Gewicht unserer Tochter seit Jahren mit diesem BMI
Rechner für Kinder und mittlerweile nutzt unsere Tochter den Rechner
selbst um zu sehen wo sie in dem für Sie als normal geltenden Bereich
liegt. So zeigt die Waage ja, je nach Wachstumsschub, mehr Kilo an obwohl
sie eigentlich nicht zugenommen hat. Der BMI Rechner zeigt ihr dann genau
ob und wie sich ihr Gewicht im Verhältnis zu Alter und Größe tatsächlich
verändert hat.