Kindermode in Übergrößen

       

 

 

• Problem •
• Bezugsquellen •
• Amazon •
• Bon Prix •
• Bellybutton •
• Brandkids •
• C&A •
• Esprit •
• FIT-Z •
• Haburi •
• Happysize •
• Hirmer •
• JAKO-O •
• Lemmi •
• Otto Versand •
• Salt and Pepper •
• Schwab •
• Skandinavische •
• s.Oliver •
• Theofeel •
• Tom Tailor •
• Trigema •
• ebay •
• weitere Hersteller •
• Teenager Mode •
• Jeans XXL •
• Röhrenjeans •
• Bademoden •
• Skianzüge •
• Unterwäsche •
• Kindermode festlich •
• Kommunionkleid •
• Reithosen •
• Elternstimmen •
• BMI Rechner •
• Kindermodelinks •
• Impressum •


Elternstimmen zum Thema Kindermode XXL

Hallo !

Erstmal ein herzliches Dankeschön für die Homepage ! Ich habe auch verzweifelt nach Oberteilen für meine Tochter gesucht, die nicht in die Kategorie "Magersucht" passt.
Allerdings bisher erfolglos !

Happysize bietet überhaupt keine Kindermoden mehr an, zumindest habe ich nichts gefunden.
Bei Bon Prix und C&A bekommt man immerhin die Hosen, aber Die Sweatshirts von OTTO habe ich allesamt zurückgehen lasen, weil sie wie eine zweite Haut sitzen. Eine Nr. größer wird das Kleidungsstück nur länger, aber nicht einen cm weiter.
Ich bin weiter ratlos und werde jetzt bei den Pullis für Erwachsene suchen, ob evtl. die Gr. S was für meine Kleine ist. In Gr. 140/146 ist jedenfalls nichts zu finden.
Schade. Wenn man sich mal umschaut, ist doch die Mehrheit der Kinder eher gut genährt.

Dennoch war mir Ihre Homepage eine große Hilfe, da ich so zumindest nicht jeden Shop einzeln suchen musste.

Herzliche Grüße
M. H.
 

 Hallo!

 Ganz herzlichen Dank für Ihre Tips. Es ist unglaublich wieviel Zeit ein Hosenkauf für meinen 10jährigen Sohn (164/964) in Anspruch nimmt. Bei C&A waren die Hosenbeine zu weit, jetzt klappere ich die Onlineshops durch - mit Ihren Tips habe ich ja schon mal eine gute Vorauswahl.
Wir haben viele Modelle bei C&A probiert. Ein Modell hatte die richtige Qualität, Farbe und Paßform. Der Schnitt war am Bein auch nicht zu weit.
Irgendwann müssen die Hersteller hier mal etwas verändern...
H&M hat seit ein paar Monaten eine Jeansvariante mit der zusätzlichen Bezeichnung X - allerdings, meiner Meinung nach, nicht wirklich modern.
Tom Tailor hat moderne Hosen auch für kräftigere Kinder! Lemmi-Jeans werden in big und superbig angeboten.
hier der Link: Tom Tailor
Viele Grüße
I.H.

Guten Morgen Frau Lachenmayer.

Gestern Abend bin ich per Zufall über Ihre Internetseite gestolpert und muss Ihnen doch mal meinen Dank aussprechen.

Auch meine Tochter (10) hat das Problem, dass sie ein paar Pfund zu viel auf den Rippen mit sich herumträgt und für ihr Alter sehr groß ist.
Dabei ist auch bei ihr mangelnde Bewegung sicher nicht das Problem:

 

 

2 mal die Woche Reiten (macht stramme Wadeln), schwimmen in der Wasserwacht (macht ein breites Kreuz!) und auch sonst macht sie alle Wege bei uns im Ort gern mit dem Fahrrad. In den Reitstall (der ist ca. 2,5 km von unserem Haus entfernt) fährt sie bei jeder Gelegenheit.
Sie isst gern Rohkost und Obst, ernährt sich überwiegend vegetarisch und Süßigkeiten nur in geringem Ausmaß. Vergangene Woche habe ich die Schokoreste von Weihnachten und Ostern weggeworfen, weil sie die doch nicht isst.
In Sport hat sie übrigens seit der 1. Klasse eine glatte 1.
Und trotzdem...
Der Bruder ist gemeinerweise ein dürrer Hungerhaken, dem die Slim-Line von S.Oliver noch zu weit ist.
Bisher kamen wir mit der Kinderkollektion von Jako-o eigentlich gut zurecht. T-Shirts und Pullover sind da weit geschnitten und Hosen in weit gibts bei Jako-o schon seit einer ganzen Weile.
In diesem Jahr hat sie mit einer Körpergröße von 158 cm und Kleidergröße 158/164 das Ende der Fahnenstange erreicht. Wir haben also eine Auswahl an T-Shirts aus der aktuellen Fit-z-Kollektion bestellt.
Leider mussten wir da feststellen, dass die Shirts fast alle auf Taille geschnitten sind. 164 ist ja auch eigentlich eine Jugendgröße für 13-jährige und nicht für 10-jährige. Wir haben also - mit 2 Ausnahmen - alle bestellten Artikel zurückschicken müssen, weil die Maus aussah wie in der "Presswurst".
Das war schon ziemlich frustrierend für die Kleine, die daraufhin anfing zu hungern, um Gewicht zu verlieren. Da läuteten bei mir sämtliche Alarmglocken! Eine 10-Jährige, die hungert, weil die schönen Klamotten nicht passen! Dabei sieht meine Maus noch nicht mal dick aus, sondern sie ist einfach nur kompakt gebaut!
Gestern Abend fand ich nun Ihre Internetseite und ich habe schon bei Neckermann und Happy-Size gestöbert und bestellt, wobei mir auffiel, dass beide Anbieter doch in etwa die gleiche Kollektion haben. Besonders angenehm finde ich, dass die Preise sich im Vergleich zu den "normalen" Größen in einem akzeptablen Rahmen befinden. Jedenfalls haben wir das Angebot durchforstet, und meine Maus hat viele Sachen gefunden, die ihr gut gefallen haben. Wir warten nun auf die Lieferungen und sind gespannt, wie die Sachen ausfallen.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nochmals danken, einige der Internetadressen waren mir neu und die Info über die Kollektion bei Neckermann war Gold wert.

Liebe Familie Lachenmayer,

wir kennen auch diese Probleme nur zu gut.... einen schlanken Sohn (13) und  eine nicht so schlanke Tochter (10) zu haben, obwohl wir nichts anders gemacht haben... es ist wohl Vererbung, ich bin auch nicht gerade mit einer Modelfigur gesegnet und wahrscheinlich deshalb auch so unglücklich, dass ich das vererbt habe... obwohl in meiner Familie und der meines Mannes schlank und moppelig, alles vertreten ist.
Bei uns kommt noch hinzu, dass meine Tochter reitet ( mehrmals die Woche) und unheimlich Muskeln an den Oberschenkeln hat, was den Hosenkauf noch einen Tick schwieriger macht. Vor allem die Röhren machen uns Kummer.
Außerdem kann unser Kind nichts am Bauchnabel ertragen ( wegen Nabelbruch-OP) und trägt die Hosen nur auf Hüfte...  deshalb hängt sehr oft der Schritt irgendwo zwischen den Beinen und der Bund kneift, wenn er überhaupt zugeht. So langsam finde ich gar nichts mehr, habe ich das Gefühl.
Die Hosen in 134 vom letzten Jahr von C&A und Top Five ( im Einzelhandel erhältlich) passen zwar noch, aber sie lösen sich wegen Dauergebrauchs und Dauerwaschen  so langsam auf, jetzt muss Ersatz her. Gute Erfahrungen habe ich auch bei H&M mit den Cargo-Hosen gemacht, ich kauf halt 164 und schneide ab. Aber sonst bin ich ratlos, ich glaube, es gibt heuer keine Jeans mehr , die meinen Kind passen... die Jungshosen würden ja passen, sind aber doof, natürlich....

Eine Verkäuferin "Modell Hungerhaken" riet mir neulich ernsthaft, das Kind mit Kleid und Leggins durch den Winter zu schicken. Naja die muss ja auch nicht morgens um 6.45 an der Bushaltestelle in Eiseskälte (auf 600m über NN wird es schon öfter mal knackig kalt)) stehen. tstststts....

Da ich vom Fach bin, habe ich schon überlegt, eine eigene Kollektion für unsere Mädels zu entwerfen und produzieren zu lassen. Was meinen Sie , ob das wohl ankäme?? Allerdings, mir fehlen die Referenz-Maße, denn nur unsere Maße sind ja nicht das "Maß aller Dinge". Und im Bekanntenkreis habe ich kaum Mädchen mit diesem Problem.

Melden sich viele Eltern auf Ihre  Internet-Seite?? Die ist übrigens wirklich eine gute Hilfe beim Kauf, ich werde doch mal bei Neckermann was bestellen.

Vielen Dank, dass Sie sich diese Mühe gemacht haben.



Sehr geehrte Frau Lachenmayer,
endlich mal eine "Leidensgenossin", der es genauso geht wie uns. Unsere Tochter (9 Jahre) ist in der gleichen Situation, wie Sie es beschreiben. Unser Sohn (7 Jahre) ist ein richtiger Spargeltarzan, kann alles und immer essen und unsere Tochter geht nur an etwas Essbarem vorbei und nimmt schon zu (keine Vererbung, keine Stoffwechselkrankheit). Beide werden gleich erzogen, vom Essen bis zum Sport. Unsere Tochter macht 3x die Woche Sport (Fußball) noch außerhalb der Schule (4. Klasse), das gleiche unser Sohn. Außerdem leben wir auf dem Land und die Kinder sind nur draußen, auch am Wochenende unternehmen wir aktiv viel mit den Kids. Außerdem hat unsere Tochter eine glatte 1 in Sport und ist figurlich trotzdem mit einer "Bauchgröße gesegnet". Das haben wir am letzten Wochenende wieder gemerkt, als wir Hosen kaufen wollten (auf gut Glück). Ich dachte, vielleicht reagiert der Handel mal auf solche Sorgen. Aber Fehlanzeige. Sie war deprimiert und ich hatte auch den Kanal voll. 2 kostbare Wochenendstunden, die einfach so umsonst waren. Wir haben uns bereits seit 2 Jahren angewöhnt, die Hosen für sie bei Neckermann über Katalog im Internet zu kaufen, finden aber Ihre Internetseite nun toll, dass man mal viel Auswahl hat. Vielen herzlichen Dank dafür; nun können wir in Ruhe eine Auswahl treffen und unsere Tochter hat ihren Spaß dabei.
Viele Grüße

Hallo!
Es tat gut, zu lesen, dass wir "Mütter mit den nicht magersüchtigen :-) Kindern) nicht alleine sind. Ich hatte oft das Gefühl, dass ich schief angeguckt werde, wenn ich mit meiner Tochter(9Jahre) auf die Straße ging. Alle Anderen waren so normal. Dabei geht es mir wie wahrscheinlich vielen Müttern mit etwas kräftigeren Kindern oft schlecht, weil ich denke, ich hätte irgendetwas falsch gemacht. Aber nein, sie isst normal, bewegt sich den ganzen Tag, macht Sport und ist ein glückliches Kind, wenn da nicht das Problem mit den anderen Kindern wegen ihres Körpers wär... Und nun kommt auch noch dazu, dass man nichts zum Anziehen findet. Ich hätte manches Mal heulend aus dem Laden rennen können, es war und ist zum Verzweifeln. Gerade diese Kinder wollen wenigstens chic und modern aussehen. Aber in den Läden ist an solche Kinder nicht gedacht worden, ein kleiner Ständer mit Übergrößen steht da und ein Teil ist hässlicher als das Andere. Aber man hat ja keine andere Wahl.
Ich habe nun im Internet eine Seite gefunden, die mir sehr zusagt und die ich empfehlen kann
www.minikado.de
Vielleicht muss man ja irgendwann nicht mehr übers Internet bestellen, sondern kann mit seinem dicken Kind auch mal zusammen shoppen gehen.
Lieben Gruß

Impressum/AGB