Kindermode in Übergrößen

       

 

• Problem •
• Bezugsquellen •
• Amazon •
• Bon Prix •
• Bellybutton •
• Brandkids •
• C&A •
• Esprit •
• FIT-Z •
• Haburi •
• Happysize •
• Hirmer •
• JAKO-O •
• Lemmi •
• Otto Versand •
• Salt and Pepper •
• Schwab •
• Skandinavische •
• s.Oliver •
• Theofeel •
• Tom Tailor •
• Trigema •
• ebay •
• weitere Hersteller •
• Teenager Mode •
• Jeans XXL •
• Röhrenjeans •
• Bademoden •
• Skianzüge •
• Unterwäsche •
• Kindermode festlich •
• Kommunionkleid •
• Reithosen •
• Elternstimmen •
• BMI Rechner •
• Kindermodelinks •
• Impressum •


Sondergrößen - XXL für Kinder

Warum ich diese Seite gemacht habe?

Die eigenen Erfahrungen haben mich auf die Idee gebracht mein oft „mühsam“ erworbenes Wissen an andere leidgeprüfte Eltern weiterzugeben.

Wir haben eine Tochter die nicht der durchschnittlichen Normgröße der Modeindustrie entspricht. – Und nur für alle die dann gleich sagen „selber Schuld“: Nicht jedes Kind kommt mit den Genen eines schlechten Futterverwerters auf die Welt!
In unserem Bekanntenkreis gibt es ein sehr schönes Beispiel dafür, dass etwas mehr Bauch – oder dürr wie ein Hering - einfach Veranlagungssache sein kann. Der Sohn ist so dünn dass alle Hosen Abnäher brauchen damit er sie irgendwie anziehen kann. Die Tochter dagegen passt nicht in die normalen Kleidergrößen da sie halt insgesamt etwas kräftiger ist. Beide Kinder wurden immer gleich ernährt – betreiben den gleichen Sport – und sind sicherlich keine Stubenhocker.  Es kann also nicht an Ernährung und Bewegung liegen dass der eine viel zu dünn ist und die andere ein wenig zu  viel auf den Rippen hat.
Auch unsere Tochter macht schon immer mehr Sport als die meisten ihrer Freunde, isst bestimmt weniger Süßigkeiten als die meisten ihrer Freunde – nur dass sie halt jedes Stück Schokolade sofort ansetzt. Es liegt auch keine Stoffwechselkrankheit oder dergleichen vor – sie ist einfach ein guter Futterverwerter.

Nun haben wir im Laufe der Jahre leider festgestellt dass es mit zunehmenden Alter der Kinder immer schwieriger wird passende und modische Kleidung zu finden. Auch moppelige Mädels möchten schick sein und kräftige Jungs cool.
Bei „langweiligen“ Sachen kaufen Mama oder Papa halt einfach ein bis zwei Nummern größer – kürzt die Ärmel oder Hosenbeine und schon passt es.

Was aber wenn dadurch der ganze modische Schick verloren geht – der Glitzerschmetterling nur noch halb da ist, die aufgesetzten Taschen nicht mehr am Oberschenkel sondern am Knie sind ??? Spätestens dann beginnt die Sucherei nach Kindermode für Kinder mit Bauch – Bauchgrößen für Kinder – Kindermode in Übergrößen – Mode für kräftige Kinder –  Kleider für dicke Kinder - weite Kinderkleidung und was einer verzweifelten Mutter sonst noch an Suchbegriffen einfällt.

Kindermode in Übergrößen – ein Suchbegriff der bei allen Suchmaschinen zu Ergebnissen führt die einem nicht sehr weiterhelfen. Die eigenen Erfahrungen aufgrund oft ergebnisloser Suche im Netz hat mich auf die Idee gebracht eine Internetseite zu erstellen auf der ich meine persönlichen Erfahrungen beim Kauf von Kinderkleidung für Kinder mit Bauch mit anderen teilen kann.

Impressum/AGB